In der großzügigen Galerie in der ehemaligen Scheune im Ostflügel von Gut Königsbruch entstand Raum mit der richtigen Atmosphäre, Kalligrafisches zu präsentieren. Die Galerie wurde am 20. Mai 2018 mit der Ausstellung Begegnung mit Schrift – Kalligrafie kennt keine Grenzen von Jean Larcher und K. Pieper eingeweiht. In Zukunft werden wechselnde Ausstellungen zur Schriftkunst & -kultur und damit verwandten Disziplinen gezeigt. Ein neuer und einzigartiger Treffpunkt für Schrift-, Kunst- und Kulturinteressierte! |
Öffnungszeiten der Galerie:
März bis Oktober: Sonntags von 15 bis 18 Uhr,
November bis Februar: nach Vereinbarung.
Weitere Besichtigungen und Gruppenführungen nach Vereinbarung.
Bitte Anfahrtsskizze und Parkmöglichkeiten beachten !!!
Die Ausstellung von Katharina Pieper läuft bis zum 31. Oktober 2019
Noch bis zum 8. September ist die Ausstellung
KALLIGRAFISCHE IMPRESSIONEN AUS SYRIEN
von Ayham Najjar zu sehen.
Es ist eine phantastische Präsentation mit interessanten Arbeiten auf Leinwand,
die Sie sich nicht entgehen lassen sollten! Ursprünglich war sie als begleitende Ausstellung zum Vortrag am 30. August gedacht,
wurde durch diverse Umstände jedoch zu dieser Life-Show über zwei Wochenenden. Herr Najjar ist selbst am 8. September da
und demonstriert arabische Kalligrafie.
Die Ausstellung
EIN JAHRHUNDERT – ZWEI SCHRIFTKÜNSTLER
Gudrun Zapf von Hesse und Helmut Matheis
ist leider zu Ende.
Beide Ausstellenden sind die ältesten noch lebenden Schriftkünstler der westlichen Welt, jeder ist 101 Jahre alt.
Wir freuen uns sehr über dieses außergewöhnliche und einmalige Ereignis. Zur Ausstellung erschien ein Katalog.
Die Ausstellung wird bis zum 30 Juni verlängert!
Zum Einstieg in die neue Saison und anlässlich eines großen runden Geburtstags von Edda Börner
wurde ab März 2019 die Ausstellung
FASERN UND FORMEN SCHREIBEN TEXTUREN
von Edda Börner und Katharina Pieper
präsentiert.
...
Hier einige Eindrücke seit dem Einzug im April 2017:
...
...
...
...
...
Tag des offenen Denkmals 2017
Vernissage im Mai 2018
Öffnungszeiten:
März bis Oktober: Sonntags von 15 bis 18 Uhr,
November bis Februar: nach Vereinbarung.
Weitere Besichtigungen und Gruppenführungen nach Vereinbarung.